Leistungen der polnischen Pflegekräfte
Welche Aufgaben werden übernommen?
Die Aufgabenstellungen bei einzelnen Familien, die Anforderungen an einzelne Pflegekräfte, sind sehr unterschiedlich. Die polnischen Pflegekräfte führen im Regelfall den Haushalt, angefangen beim Einkaufen von Lebensmitteln, dem Zubereiten und ggfs. Anreichen von Mahlzeiten, sowie Aufräumen und Saubermachen. In vielen Fällen unterstützt sie die pflegebedürftige Person/en auch bei der Körperpflege oder führt diese kpl. aus, begleitet den Toilettengang und wechselt bei Bedarf Windeln, hilft beim An- und Auskleiden, unterhält sich mit der zu betreuenden Person, begleitet zum Arzt und vieles mehr. Auch gemeinsames Kochen, Gesellschaftsspiele spielen und leichte (!) Gartenarbeit sind Optionen. Medizinische Behandlungen, wie Spritzen setzen, Katheter legen oder Wundverbände wechseln, können und dürfen die polnischen Pflegekräfte jedoch nicht ausführen, hier empfiehlt es sich, zusätzlich einen ambulanten Pflegedienst hinzuzuziehen. Die Kosten einer 24- Stunden-Pflege (*) sind abhängig vom Pflegegrad, wie auch von den gewünschten Deutschkenntnissen der osteurpäischen Pfleger/innen.
Aufgaben in Kurzform:
- Einkaufen
- Kochen
- Haushaltsführung (inkl. Putzen)
- Hilfe bei Körperpflege
- Begleitung Toilettengänge/Windeln wechseln
- An-/Auskleiden
- Gesellschaft
Für welche Personenkreise sind wir tätig?
Im Laufe unserer langjährigen Tätigkeit konnten wir feststellen, dass sich eine 24h- Pflege (*) vor allem für folgenden Personenkreis anbietet:
- Demenz-Alzheimer-Erkrankte
- Patienten mit Herzleiden
- nach einem Schlaganfall
- Krebserkrankungen
- während und nach der Rehabilitation
- zur Überbrückung von Krisensituation
- bei Altersschwäche und allen anderen altersbedingten Krankheiten
- Sturzprophylaxe
- Ergänzung zur Palliativpflege
- Personen die den Haushalt nicht mehr alleine führen können/möchten
- Im Einzelfall auch für jüngere, verunfallte Patienten oder Menschen mit Behinderungen
Voraussetzungen für den Einsatz von polnischen Pflegekräften?
Die Pflegekraft / Haushaltshilfe benötigt ein eigenes Zimmer (Grundvoraussetzung), im Winter heizbar, in dem ein Bett steht. Eine Mitbenutzung eines Badezimmers muss natürlich auch möglich sein. Ob ein Balkon oder ein Garten gegeben sind, Blick in die Natur oder auf die Straße etc. pp. ist nicht entscheidend. Da die Pflegekraft ihr eigenes Leben in Polen/ der Slowakei für 8 oder evtl. auch 12 Wochen hintenan stellt, sollten Sie versuchen, ihr den Einsatz angenehm zu gestalten. Mittelfristig sind Radio, Fernseher und eine Internetanbindung sicherlich überlegenswert.
Wie lange dauert es bis zum Eintreffen der ersten Pflegekraft?
Wir sind schnell und bearbeiten Ihren Auftrag sofort. Der Personalbestand unterliegt allerdings Schwankungen, und der Vorlauf hängt auch von der gewünschten Deutschstufe ab. Es sind deutlich mehr polnische Pflegekräfte mit geringen und mittleren Deutschkenntnissen am Markt gegeben, als mit fließenden. Im Regelfall vergehen 7-8 Tage bis zum Eintreffen der 1. Betreuungskraft, wobei es im Einzelfall, wenn erforderlich, auch deutlich schneller gehen kann.
Pflege zweitweise unterbrechen?
Prosenior-Kunden können berechnungsfrei, und praktisch jederzeit, Betreuungspausen einlegen, gleich ob über 2 Wochen oder 2 Monate, um vielleicht mit der pflegebedürftigen Person in den Urlaub zu fahren, die Betreuung für einen gewissen Zeitraum selbst zu übernehmen oder eine bereits vorhandene polnische Pflegekraft zum Zuge kommen zu lassen.
Pfleger/in wird krank?
Alle über Prosenior eingesetzten Kräfte sind krankenversichert und können in Deutschland, bei Akut-Erkrankungen, zum Arzt gehen oder ein Krankenhaus aufsuchen. Der krankheitsbedingte Totalausfall einer Pflegekraft kommt zum Glück eher selten vor, und wir stellen in diesen Fällen natürlich schnellst möglichst Ersatz.
Die „Chemie” stimmt nicht?
Mit der Erfahrung aus vielen tausend Personaleinsätzen gelingt es uns fast immer, kleine und auch größere Unstimmigkeiten, die vor Ort entstehen, durch Lösungsvorschläge zu bereinigen.
Stimmt die Chemie zwischen betreuter Person und polnischer Pflegekraft so rein gar nicht, schaffen wir durch einen schnellen Personalwechsel Abhilfe.
(*) Wichtiger Hinweis:
Keine Pflegekraft oder Haushaltshilfe, gleich ob aus Deutschland oder Osteuropa stammend, kann/darf 24 Stunden am Tag arbeiten. Wir verwenden entsprechende Begriffe nur, da viele Interessenten "24-Stunden-Pflege/24h-Pflege" bei den Suchmaschinen eingeben und uns nicht finden würden, wenn wir selbige nicht nutzen würden. Die über uns vermittelten, überwiegend, polnischen Pflegekräfte unterliegen keiner Rufbereitschaft, dürfen max. 40h pro Woche arbeiten, evtl. Mehrarbeit muss zusätzlich vergütet werden.